Der BFH hat klargestellt, dass handschriftliche Aufzeichnungen lesbar sein müssen, da sie andernfalls ihren Zweck nicht erfüllen können. Dazu genügt es nicht, dass der Steuerpflichtige vorgibt, seine Aufzeichnungen selbst lesen zu können, denn sie dienen nicht dem...
Das BMF hat ausführlich zur steuerlichen Berücksichtigung von Kinderbetreuungskosten ab dem VZ 2012 Stellung genommen (BMF, Schreiben v. 14.3.2012 – IV C 4 – S 2221/07/0012 :012).Hintergrund: Durch das Steuervereinfachungsgesetz 2011 sind die in § 9c EStG...
Unter dem Motto der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel: „Keine Briefmarke in den Papierkorb – bitte ausschneiden für Bethel“ ruft die Lohnsteuerhilfe für Arbeitnehmer e.V. seine Mitglieder und die Bürger bundesweit auf, die Arbeit der Briefmarkenstelle Bethel zu...
Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat auch am 14.12.2011 keinen Kompromiss zur Einführung der CCS-Technologie und zur steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung erzielen können. Er hat daher beide Gesetze vertagt.Quelle: Bundesrat,...
Die Steuerabteilungsleiter der obersten Finanzbehörden haben entschieden, dass sich der Starttermin des neuen Verfahrens der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) aufgrund unerwarteter technischer Schwierigkeiten auf den 1.1.2013 verschiebt. Die OFD...
Seite 15 von 15« Erste«...1112131415